Sehr beliebt sind unsere Küchenpartys: Entdecken Sie die Küche bei Kerzenschein, Musik und lockerer Stimmung. Blicken Sie Koch und Team über die Schulter, assistieren Sie und schauen sich viele Profitricks ab. Das Jahr starten wir mit dem Valentins-Verwöhnmenü, begrüßen das Frühjahr mit Spargel-und Bärlauchspezialitäten, feiern dann Thanksgiving mit einem Truthahn. Zur Weihnachtszeit locken Gänse- und Entenbraten, direkt am Tisch tranchiert oder unser weihnachtliches Buffet, gerne auch als Weihnachtsfeier arrangiert. Selbstverständlich kommen fast alle Produkte aus der Region, die Karte richtet sich nach der Ernte, Schlacht- und Jagdsaison.
Sonntag, 2. November
Sennewanderung mit Peter Rüther in die Moosheide
Treffpunkt 14:30 Uhr Start 15 Uhr
Parkplatz am Emsinfozentrum in der Moosheide (Emser Kirchweg, Hövelhof)
ab ca. 18 Uhr im Gasthaus westfälisches 3-Gang-Menü
Apfel-Lauchcremesuppe
Frikassee vom Kikok-Hühnchen (regionale Maispoularde)
mit Champignons, Erbsen und Butter-Reis
alternativ vegetarischer Hauptgang
Gemüseragout mit gebratenen Champignons und Butter-Reis
Blaubeer-Pfannküchlein mit Walnuss-Eis
pro Person pro Person 49,00 € vegetarisch 44,00 €
Küchenparty
Mittwoch, 3. und 10. Dezember
Eintreffen der Gäste ab 18:30 Uhr / Beginn 19:00 Uhr
Karotten-Tatar mit Ingwer-Mayonnaise, gebratener Garnele und selbstgemachtem Knödelbrot
Orientalische Enten-Bouillon
Filet vom Zander, auf der Haut kross gebraten,
auf Selleriepüree mit geschmortem Fenchel und Estragon-Öl
In Rotwein geschmorte Ochsenbäckchen
und
sous vide gegarte Steakhüfte
auf cremiger Polenta, mit Parmesan und Rosmarin verfeinert,
Balsamico-Jus und gebackenem Rosenkohl
Maronen-Apfelstreusel mit Tonkabohnensoße
Cassis-Sorbet mit Riesling Sekt aufgefüllt
Schokoladen-Mokka-Mousse mit Zwetschgenröster
pro Person 58,00 €
Enten-Essen
Donnerstags 13.11. / 20.11. / 4.12./ 11.12. / 18.12.
Unsere Enten sind Freiland-Enten vom Hof Baumhöver in St. Vit
Lauwarm serviertes Forellenfilet auf Selleriepüree
mit Petersilien-Öl, Selleriestroh und Feldsalat
Ente, im Ofen kross gebacken, am Tisch tranchiert,
mit Rotweinsoße, Rotkohl und Maronen, dazu Kartoffelklöße
Limetten-Cheesecake mit Himbeersorbet
pro Person 58,00 €
Gänse-Essen
Freitag, 7. November und Sonntag, 9. November Mittags und Abends
Unsere Gänse sind Freiland-Gänse vom Hof Baumhöver in St. Vit
Carpaccio von der roten Beete mit mildem Ziegenfrischkäse, gepopptem Buchweizen und Curly-Kalesalat
Gans, im Ofen kross gebacken, am Tisch tranchiert,
mit Quitten-Rotweinsoße, Apfel-Rotkohl und Kartoffelklößen
“Schwarzwälder Kirsch“
Bayerische Creme mit Kirschen und Schokoladenbrownies
pro Person 76,00 €
Donnerstag, 27. November 18 Uhr 19 Uhr
Thanksgiving Traditionelles Truthahn-Essen, Truthahn von den Gästen tranchiert
Caesar salad – Knackiger Römersalat
mit Parmesan-Knoblauchdressing und gebratenen Garnelen
Truthahn, im Ganzen gebraten, mit Portweinsoße, Spitzkohl in Ingwersahne, Süßkartoffelpüree, Kartoffelkrapfen und Preiselbeer-Kompott
Pumpkin-Pie mit Honig-Schmand und Zimteis
pro Person 53,00 €
Winterliches Buffet / Menü
Beginn 19 Uhr, Eintreffen der Gäste ab 18:30 Uhr Beginn 19 Uhr
Freitag, 28. November Samstag, 6. Dezember Samstag, 13. Dezember
Freitag, 19. Dezember Samstag, 20. Dezember
Bitte beachten Sie: Das winterliche Buffet wird diesmal ein bisschen anders ablaufen: Vorspeise und Dessert werden am Tisch serviert, Hauptgänge am Buffet
Spiekers vorweihnachtliche Tapas, am Tisch serviert,
Waldorfsalat mit wilder Frikadelle
Belgische Rindfleischkroketten mit Frankfurter grüner Soße
Kürbiscremesuppe mit steierischem Kernöl
Salat von der roten Beete mit Ziegenfrischkäse
Am Buffet
Hausgemachte Ravioli, mit Sellerie gefüllt,
auf Rahmwirsing mit gebratenen Pilzen
Filet von der Hövelrieger Lachsforelle, auf der Haut kross gebraten,
auf Rahm-Sauerkraut mit Rieslingschaum und Kartoffelpüree
Hausgemachte klassische Rinderroulade mit Rotkohl,
Schmorsoße und Kartoffelklößen
Dreierlei im Weckgläschen, am Tisch serviert,
Tonkabohnenmousse mit Blaubeersoße
Cassis-Sorbet
Quitten-Trifle
pro Person 48,00 €
Silvester
Mittwoch, 31. Dezember
Eintreffen der Gäste ab 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Ende 22:30 Uhr
Warm geräucherte Entenbrust auf Feldsalat mit Quitten-Chutney und Sellerie-Chips
Tranche von der Hövelrieger Lachsforelle auf Safranrisotto mit Tomaten-Avocado-Salsa
Argentinisches Rinderfilet, rosa gebraten, auf Selleriepüree mit Portweinsoße,
gebackenen Kürbisspalten und Kartoffelstrudel
Mousse von der weißen Schokolade auf Birnenkompott
mit Schokoladensorbet und Haselnuss-Biskuitbröseln
Pro Person 85,00 €
Neujahr geschlossen
Heilig Abend, Dienstag, 24. Dezember geschlossen
Donnerstag, 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertag
Freitag, 26. Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag
jeweils 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Abends geschlossen
Mittags-Menü mit gemeinsamer Suppe und Dessert,
verschiedene Hauptgänge zur Wahl
Bitte für alle Veranstaltungen reservieren
Hunde sind Liebe auf 4 Pfoten, das wissen auch wir, trotzdem würden wir uns sehr freuen, wenn Ihre Haustiere zuhause bleiben
Ostwestfälische Spezialitäten mit Matthias Borner 2026
(Tolle Idee für einen Gutschein zum Verschenken)
Samstag, 17. Januar 2026
Samstag, 7. Februar 2026
Samstag, 14. März 2026
Westfälisches 3-Gang-Menü mit Lesung
Der typische Ostwestfale gilt als wortkarg, redescheu und mundfaul. Umso wichtiger ist es, dass man ihn versteht, wenn er zur Abwechslung doch mal etwas sagt.
Doch das ist gar nicht so einfach. Seltsame Begriffe sind zwischen Weser und Ems zu hören: Pömpel, Plüdden, Pillepoppen, Bollerbuxe, Nuckelpinne, Speckdeckel... was hat es damit auf sich? Was bedeuten diese Vokabeln und vor allem – wo kommen sie „wech“?
Ostwestfale Matthias Borner, will die Verständigungsprobleme zwischen Einheimischen und Zugezogenen lösen. Im Rahmen der „Ostwestfälischen Spezialitäten“-Lesungen präsentiert Borner Ausschnitte aus seinem Programmen, dies ist ein unterhaltsames Vergnügen und ein guter Start in das Jahr 2024.
Weitere Informationen und Buchung der Tickets ausschließlich über
Matthias Borner
Tel.: 05241 210654
service@ostwestfaelisch.de
www.owl-spezialitaeten.de